Gerne begleite, plane und dokumentiere ich die Restauration Ihres Fahrzeuges vom ersten Schritt der Überlegung. Ich unterstütze Sie, einen geeigneten Restaurationsbetrieb zu finden. Gerade hier ist es wichtig, dass man für Ihr Fahrzeug den passenden Betrieb findet. Es ist nicht ratsam, beispielsweise einen VW Käfer aus den 60iger Jahren in derselben Werkstatt restaurieren zu lassen, wie zum Beispiel einen Ford Model T.
Vor einer Restaurierung sollten einige Dinge geklärt werden. Insbesondere bei Fahrzeugen im niedrigen und mittleren Preissegment übersteigen die Kosten einer Restaurierung den anschließend zu erzielenden Marktwert des Fahrzeuges. Eine perfekte Restaurierung kann je nach Fahrzeugmodell die Kosten des Marktwertes leicht verdoppeln oder auch verdreifachen.
Es ist somit unbedingt notwendig, sich über die gewünschte Qualität der Restaurierung im Vorfeld mit der durchführenden Firma zu unterhalten und dieses vertraglich festzuhalten. Gerade eine vollständige Restauration zieht sich üblicherweise über Monate hin, so dass mündliche Absprachen in Vergessenheit geraten können.
Auch ist es wichtig für beide Seiten Zeitpunkte der Restauration festzulegen, wo sich die Parteien zur Zwischenabnahme wiedertreffen. Hier wird durch den Eigentümer des Fahrzeuges an einem festgesetzten Restaurationsabschnitt dieser Abschnitt abgenommen. So können der durchführende Betrieb und der Eigentümer über die bis zu diesem Zeitpunkt getätigte Restauration feststellen, ob es der Qualität und Ausführung entspricht, wie zuvor vereinbart.
Unabhängig von den festgesetzten Restaurationsabschnitten wird das Fahrzeug von mir in Verbindung mit dem Restaurationsbetrieb fotodokumentiert. Am Ende der Restauration wird eine Fotodokumentations-CD sowie ein Wertgutachten Ihres Fahrzeuges durch mich erstellt, welches zur Vorlage für Ihre Versicherung dient.